Klettersteigkurs oder Tour buchen

Preise und Informationen

Geführte Klettersteigbegehung auf dem Mittelrheinklettersteig in Boppard mit ausgebildeten Trainern,  komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset und Helm) und zahlreichen Informationen rund um Klettersteige, Ausrüstung und Klettertechniken.

Dauer bis ca. 3 Stunden, Gruppengröße: bis 15 Personen, Kosten: 49,90 p.P.

Bei geführten Touren unter 4 Personen: Kostenpauschale von 199,- Euro.

Geführte Klettersteigbegehung auf dem Burgenklettersteig Manderscheid mit ausgebildeten Trainern,  komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset und Helm) und zahlreichen Informationen rund um Klettersteige, Ausrüstung und Klettertechniken.

Kurs für Einsteiger
Übungsklettersteig und Etappe Oberburg, Dauer bis ca. 3 Stunden, Gruppengröße: bis 6 Personen.

Kurs für Fortgeschrittene
Etappe Lieser und Etappe Oberburg, Dauer bis ca. 4 Stunden, Gruppengröße: bis 6 Personen.

Kurs für Profis
Alle Etappen je nach individueller Erfahrung, Dauer bis ca. 5 Stunden, Gruppengröße: bis 6 Personen.

Kosten
59,90 pro Person. Bei geführten Touren unter 4 Personen: Kostenpauschale von 240,- Euro. In Manderscheid erhebt die Touristinfo 5,95 € Benutzungsgebühr pro Person.

Speziell für Familien mit Kindern bieten wir eine exklusive Klettersteigbegehung mit einer maximalen Gruppengröße bis fünf Personen an. Kinder unter 40 kg werden dabei besonders gesichert!

Ihr bekommt eine Betreuung von ausgebildeten Trainern,  komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset und Helm) und zahlreichen Informationen rund um Klettersteige, Ausrüstung und Klettertechniken.

Mittelrhein Klettersteig Boppard

Dauer bis ca. 3 Stunden, Gruppengröße: bis 5 Personen, Kosten: 49,90 p.P.

Bei geführten Touren unter 4 Personen: Kostenpauschale von 199,- Euro

Burgenklettersteig Manderscheid

Dauer bis ca. 5 Stunden, Gruppengröße: bis 5 Personen, Kosten: 59,90 p.P.

Bei geführten Touren unter 4 Personen: Kostenpauschale von 240,- Euro

In Manderscheid erhebt die Touristinfo 5,95 € Benutzungsgebühr pro Person.

An zwei Tagen führen wir euch über die spannenden Klettersteige an Rhein und in der Eifel. Zunächst werdet ihr in einem kurzen Theorieteil über Material, Ausrüstung, Technik und Sicherheit unterrichtet. Ihr  bekommt einen Einblick in die Klettersteigwelt, die richtige Materialauswahl, Knotenkunde und alles Wissenswerte grundlegender Klettertechnik.

Dann könnt ihr am Klettersteig in Boppard das Erlernte direkt umsetzen. Der gemeinsame Abend dient dem informellen Austausch und gemütlichen Beisammensitzen.

Am nächste Tag geht es auf den anspruchsvollen Klettersteig in Manderscheid. Bis zu knackigen D- Stellen könnt ihr euer neu erlerntes Kletterkönnen unter Beweis stellen.

Dauer: 2 Tage, Samstag bis Sonntag

Teilnehmerzahl: 4 bis 8 Personen

Kosten: 199,90 p.P. (exkl. Übernachtung, Catering und Transfers)

In Manderscheid erhebt die Touristinfo 5,95 € Benutzungsgebühr pro Person.

Übernachtung: Abenteuercamp Brodenbach (präferiert), Pension oder lokale Hotels.

Sicherungskurs für Klettersteiggehen mit Kinder. Ausgebildete Trainer lehren euch den richtigen Umgang mit Sicherungsmaterial für Kinder und spezielle Klettertechniken im Klettersteiggehen mit Kindern. Inkl.  kompletter Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset und Helm), Zusatzausrüstung zu Sicherung und zahlreichen Informationen rund um Klettersteige speziell für Familien, Ausrüstung und Klettertechniken. Augenmerk bei diesem Kurs liegt auf die besondere Begehenung und Sicherungstechnik für den Einsatz bei Kindern. Ihr bekommt zusätzlich Informationen über Ausrüstung, Wetterkunde und Reisetipps zu den bekanntesten Klettersteigspots in den Alpen.

Dauer: bis ca. 4 Stunden

Teilnehmerzahl: 4 bis 10 Personen

Kosten: 59,90 p.P.

Bei Kletterkursen unter 4 Personen: Kostenpauschale von 240,- Euro.

Der Klettersteig ist bei  einem Körpergewicht von 40 kg bis 120 kg begehbar. Kinder unter 40 kg werden gesondert gesichert und müssen vorab angemeldet werden.

Voraussetzungen:
– Schwindelfreiheit
– Trittsicherheit auf unwegsamen Gelände
– gute Wander- oder Trekkingschuhe
– Outdoor Bekleidung
– kleiner Rucksack mit Getränk und kl. Snack
– Regenschutz

Klettern ist sicher: wir arbeiten nach den aktuellen Sicherheitsstandards (ERCA, IAPA und DGUV), die Einhaltung der entsprechenden Standards stellt das Minimum unserer eigenen Sicherheitsstandards dar. Alle Trainer sind zertifiziert ausgebildete Sicherheitstrainer und Retter und werden regelmäßig geschult.

Das perfekte Geschenk, egal zu welchem Anlass!

Ihr möchtet das Kletterabenteuer verschenken? Dann fordert euren Wunschgutschein an.

Klettersteig Boppard

Standorte mit Programmbaustein