Alpiner Basiskurs
Von der Tourenplanung bis zum Notfallmanagement
Unser Basiskurs, der u.a. die Themen Tourenplanung, Karte, Orientierung und Wetter abdeckt, ist essenziell für alle, die sich sicher und selbstständig im alpinen Gelände bewegen möchten.
Wir vermitteln das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um alpine Touren erfolgreich zu planen und durchzuführen.
Dabei widmen wir uns gemeinsam dem Thema Tourenplanung, angefangen von der Recherche bis zum Risikomanagement. Wir zeigen Grundlagen zu Kartennutzung, offline als auch mit gängigen Apps und üben Orientierung im Gelände.
In der ausführlichen Wetterkunde lernt ihr verschieden Recherchemöglichkeiten zu Wetter und aktuellen Bedingungen und das passenden Notfallmanagement.
Es wird immer wichtiger, solche Kurse zu absolvieren, bevor man sich eigenständig auf anspruchsvolle Bergtouren begibt. Die erlernten Fähigkeiten tragen maßgeblich zur eigenen Sicherheit und dem Genuss der Bergtouren bei.
Voraussetzungen
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, gute Wander- oder Trekkingschuhe und Outdoor Bekleidung, Rucksack mit Getränk und Snack.
Betreuung
Alle Trainer sind im Alpenverein oder vergleichbarem Dachverband zertifiziert ausgebildete Sicherheitstrainer und Retter.
Sicherheit
Wir arbeiten nach den Sicherheitsstandards des Alpenvereins. Beim Basiskurs betreut ein Trainer maximal 8 Personen.
Anfrage
Alpiner Basiskurs im Abentuercamp Brodenbach, der Ehrbachklamm oder wahlweise auf dem Calmont Klettersteig.
-
Kosten
Kurs bis 4 Personen: Kostenpauschale von 240,- Euro. Ansonsten berechnen wir 60,- Euro p.P.
Einsteigerkurs
Klettersteigkurs in Manderscheid, für alle die erste Erfahrungen auf leichten Klettersteigen gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten.
Fortgeschrittene
Dieser Klettersteigkurs in Manderscheid richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern und erweiterte Kenntnisse erlangen möchten.